Zuerst stellen Sie sich die Frage: was soll mit einer Kastration erreicht werden?
Ein Rüde wird kastriert, eine Hündin auch... sie werden nicht sterilisiert! Bei der Sterilisation werden nur die Samenstränge oder Eileiter durchtrennt.
Es gibt gute Gründe dafür, aber auch dagegen.
Nur weil ein Jungrüde auf dem Spaziergang etwas pöbelt und aufspringt, muss er nicht kastriert werden.
Das aktuellste Buch von 2011 ist dieses:
Kastration und Verhalten beim Hund - von Sophie Strodtbeck und Udo Ganslosser, Müller Rüschlikon Verlag
Dieses Vorgängerbuch ist auch lesenswert. Gabriele Niepel hat als erste den Einfluss der Kastration auf das Verhalten des Hundes hinterfragt:
Kastration beim Hund - Chancen und Risiken - eine Entscheidungshilfe, - Dr. Gabriele Niepel, Kosmos Verlag, 2007.